Die finnische Hauptstadt strahlt nur so voller beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Hafenstadt vereint moderne Bauwerke mit historischen Stätten und Naturerholungsorten direkt vor der Haustür. Während eines Studiums in Espoo an der LAUREA Universität ist ein Besuch von Helsinki ein Muss. Was die finnische Großstadt zu bieten hat, könnt ihr hier nachlesen.
Dom zu Helsinki
Der historische Kern der Stadt befindet sich direkt am Hafen. So auch das Wahrzeichen Helsinkis, der Dom zu Helsinki. Besonders auffällig sind die Kuppeln des Doms, welche von der russischen Architektur in St. Petersburg inspiriert ist. Mit seinem weißen Stein und den grünen Kuppeln hebt sie sich von den restlichen Sehenswürdigkeiten deutlich ab. Die zahlreichen Stufen vor dem Dom laden dazu ein, den Blick auf den Hafen zu werfen, eine Pause einzulegen oder einen Kaffee zu genießen. Bei einem Besuch in Helsinki, darf dieses Wahrzeichen definitiv nicht fehlen.
Uspenski Kathedrale
Da Finnland für lange Zeit unter der Herrschaft Russlands stand, wird der Einfluss in der Stadt häufig sichtbar. So auch durch die orthodoxe Uspenski Kathedrale, welche ihren Namensursprung aus dem russischen findet. Die Kathedrale liegt auf einem Berg, von dem ihr eine tollen Blick auf Helsinki werfen könnt. Der rote Stein des Gebäudes und die beeindruckende Fassade machen die Kathedrale zu einer besonderen Sehenswürdigkeit der Stadt
Fähre nach Suomenlinna
Die zahlreichen Inseln vor den Toren Helsinkis verleihen der Stadt einen ganz besonderen Flair. Die kleinen, typisch finnischen Häuser oder Stege, die direkt auf einen Sprung ins Wasser einladen, könnt ihr während einer Fährenfahrt entdecken. Auf der Insel Suomenlinna gibt es eine Seefestung, wessen Gemäuer sich kilometerlang über die Insel erstrecken. Diese liegt nur eine etwa 15 minütige Fahrt mit der Fähre von Helsinki entfernt. Die Führungen durch die Burg ermöglichen euch einen tiefen Einblick in die Vergangenheit. Mit den dortigen Museen, Cafés und Burganlagen lassen sich einige Stunden auf der Insel verbringen.

Hakaniemi Markthalle
Hakaniemen Kauppahall ist eine historische Markthalle mit zwei Stockwerken. Hier finden sich zahlreiche Lebensmittelstände, mit typischen finnischen Produkten, Souvenieren aber auch Stoff- und Haushaltswaren. Egal was ihr benötigt, hier werdet ihr es wahrscheinlich finden. In jedem Stockwerk befinden sich über 100 Geschäfte. Schlendert doch durch die Markthallen und holt euch eine Stärkung, um die Besichtigung der lebendigen Stadt fortzuführen.
Esplanadi
Esplanadi werden die zwei parallel verlaufenden Straßen in der Innenstadt von Helsinki genannt. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Dazwischen liegt der Esplanadi Park, der das grüne Herz Helsinkis ist. Hier kann eine Pause eingelegt, Straßenaufführungen beobachtet und die umliegenden historischen Gebäude entdeckt werden. Kaffee ist ein wichtiges Kulturgut der Finnen, daher nehmen sie Braumethoden und die Kaffeeauswahl sehr ernst. Somit könnt ihr euch in einem der zahlreichen Cafés auf der Esplanadi einen leckeren Kaffee gönnen.
