Norwegens prächtige Hauptstadt Oslo kennt eigentlich jeder. Das kleine, beschaulichere Ås ist mit seinen 15.000 Einwohner*innen nicht weniger sehenswert. Wer die Großstadtluft schnuppern möchte, kann innerhalb einer halben Stunde in die norwegische Hauptstadt fahren. Für Naturliebende eignet sich das ruhige Ås, um vom Studierendenalltag abzuschalten.
Was gibt es denn hier zu tun? Einiges! Wir haben euch eine kleine Auswahl an Ausflugszielen zusammengestellt, die direkt vor der Haustür Ås‘ liegen.
Langlaufen und Ski-Fahren
Frostige Winter sind in Norwegen keine Seltenheit, was eine Schneelandschaft mit viele Freizeitmöglichkeiten bietet, die wir so in Hamburg nicht erleben können. Wer noch nie Langlaufen ausprobiert hat, bekommt hier die Chance! In der Umgebung gibt es viele, mit Langlaufloipen, präparierte Strecken. Recherchiert vor Ort, welche sich für euch eignen. In einigen Studierendenwohnheime können sogar Langlauf-Skier ausgeliehen werden. Wer eher den schnelleren Sport bevorzugt, ist in Norwegen, mit seinen ausgewiesenen Skigebieten, genau richtig. Das alpine Skigebiet Brattbakken liegt in der Nähe von Ås und bietet bei der Abfahrt eine traumhafte Aussicht auf den Oslo Fjord.
Nesoddtangen
Einen wunderschönen Ausblick bietet sich auch in dem Ort Nesoddtangen. Dieser liegt an der Spitze der Halbinsel Nesodden, direkt im Oslofjord. Gut zu erreichen mit der Fähre. Der kleine Ort verzaubert mit seinem typischen norwegischen Charm. Lasst euch von den typischen roten Häusern, den umliegenden Inseln und den kleinen Häfen beeindrucken. Der Hornstranda ist eine Badestelle in Nesoddtangen, an der ihr das klare Wasser des Fjordes genießen könnt, es könnte kalt werden! Besichtigt auch die umliegenden Dörfer oder fahrt nach Hellvik, einem bekannten Ausflugsort. Hier lohnt es sich in das Hellviktangen Kunstkafé zu gehen, welches einen tollen Außenbereich direkt am Wasser besitzt.

Wanderungen in Frogn
Der südliche Teil der Halbinsel Nesodden gehört zu dem Bezirk Frogn. Hier finden sich zahlreiche Wanderwege, die zum Entdecken der Umgebung einladen. Wer nur einen langen Spaziergang machen will, kann innerhalb von zwei Stunden einen Rundgang von Bonn nach Brevik machen. Dieser Weg führt an der Küste entlang, flach und gut zu laufen. Wer jedoch ambitionierter ist, kann weitere Wanderroute auf sich nehmen, die vor Ort ausgeschildert sind.
Insel Oscarborg
Direkt vor Ås liegt die Insel Oscarborg. Sehenswert ist die ehemalige Militärfestung mit Geschützen, von 1850. Die Festung sicherte, ähnlich wie in Helsinki/Finnland, die Zufahrt zur Hauptstadt. Im zugehörigen Museum könnt ihr mehr über die Geschichte und den Schlachten am Oslo Fjord erfahren. Eine kleine Wanderung um die Insel lohnt sich definitiv. Nicht nur der wunderschöne Ausblick bleibt in Erinnerung, sondern auch die Promenade und kleinen Läden der Insel.
Kajakfahren im Fjord
Den Fjord und die darin liegenden Inseln hautnah erleben? Mietet euch doch mal ein Kajak oder Kanu und verbringt einen Nachmittag auf dem Wasser. Die faszinierende Landschaft, das klare Wasser und der Blick auf die umliegenden Dörfer werden es auf jeden Fall wert sein. In Oslo befinden sich zahlreiche Bootsverleihe. Hier könnt ihr das passende für euch auswählen und sogar geführte Routen buchen.
