Budapest – Die richtige Universität für dich?

white and red concrete building near body of water
Photo by Seth Fogelman/Unsplash

Rebecca L. hat ihre Erfahrungen in Budapest mit uns geteilt und wir möchten hard facts zum Studium an der METU mit euch teilen.

Wer sollte an dieser Universität studieren?

Die Budapest Metropolitan University, kurz METU, ist die größte und eine der einzigen privaten Hochschule Ungarns. In Wirklichkeit und im Vergleich zur HAW Hamburg, ist sie ziemlich klein und gemütlich. An die Hochschule sollte gehen, wer sich für Kommunikation und Business Fächer interessiert. Auch die anderen Studienangebote sind durchaus interessant, selten findet man in Deutschland eine derart kreative Auswahl an Kursen.

Kurse und Organisation

Das Studium an der METU eignet sich besonders für Studierende der Ökotrophologie im Profilbereich Produkt und Vermarktung. Einige der Kurse an der METU werden auch als  Pflichtmodule und vor allem im Wahlbereich des Profils anerkannt, bspw. Fashion and the Psychology of Advertising gleicht sich inhaltlich mit Privaten Konsum. Ebenso gibt es Kurse in Environmental Evaluation and Risk Management, die für Qualitäts- und Risikomanagement anerkannt werden könnten sowie Marketing für Lebensmittel-marketing/Marketing (der Kurs wird nur im Sommersemester angeboten). Interessant könnten auch Kurse in anderen Wirtschaftsbereichen sein, wie z.B. Sustainable Environmental and Natural Ressource Economics.

Der Stundenplan kann problemlos aus verschiedenen Fachbereichen zusammengestellt, und auch geändert, werden. Als gut empfand ich die transparente Informationspolitik an der METU, zu keinem Zeitpunkt habe ich mich hilflos oder desinformiert gefühlt. Die Ansprechpersonen pflegten einen freundschaftlichen Umgang mit uns. Habt Geduld, zu Beginn des Studiums bilden sich lange Warteschlagen vor den Büros, da alle Fragen zur Orga rund ums Studium haben. Falls Ihr auf Infos per Mail oder eine Antwortet wartet, schreibt auch mal einen freundlichen Reminder. Es ist keine böse Absicht, die Koordinatoren haben einfach viel zu tun. Das Niveau der Kurse an der METU lag etwas unter unserem Standard und viele Lehrkräfte sprachen nicht so gut Englisch. Die Online Materialien boten sich hier als verlässliche Quelle für das Selbststudium an, das Semester konnte dadurch einfach gemeistert werden.

Schreibe einen Kommentar