Neue Partneruniversität: Czech University of Life Sciences

Photo by Anthony Delanoix/Unsplash

Erlebe Prag, im Auslandssemester an der Czech University of Life Sciences

Prag gehört neben London, Paris und Barcelona zu den beliebtesten Zielen für Städtetrips in Europa. Die oft besungene Hauptstadt an der Moldau ist ein Land, reich an kulturellem und historischem Erbe und bedarf es Zeit, um diese ausgiebig kennenzulernen.

Wer kann in Prag studieren?

Studierende der Umwelttechnik und des Masters Renewable Energy Systems erhalten die Chance, in einem Auslandsemester an der Czech University of Life Sciences Prague, Studium und Reisen miteinander verbinden.

Bachelorstudierende der Fakultät Life Sciences finden in Environmental Engineering Gelegenheit, komplexe Fragen zum Umweltschutz, zu Nachhaltigkeit, dem Management natürlicher Ressourcen zu bearbeiten und sich weltweit wichtigen Themen wissenschaftlich zu nähern, wie der Umweltverschmutzung und Kontaminierung von Boden und Gewässern.

https://www.fzp.czu.cz/en/r-9408-study/r-9495-study-programmes/r-9744-bachelor-s-study-programmes/r-13368-environmental-engineering

Masterstudierenden bietet Technology and Environmental Engineering ein Spektrum allgemeingültiger umweltingenieurwissenschaftlicher Module. Sie studieren bspw.  die Auswirkungen von Windparks auf das Landschaftsbild und die Umwelt. Das erworbene Wissen können angehende Absolvent*innen später erfolgreich beruflich nutzen, in der Technik, der Ökologie und den Umweltwissenschaften.

https://www.tf.czu.cz/en/r-9402-study/r-9490-study-programmes/r-10332-technology-and-environmental-engineering-en.

Bewerbungen sind erstmalig zum Wintersemester 2021/22 möglich. Fragen zum Bewerbungsverfahren und den Voraussetzungen für ein Auslandssemester beantwortet Ihr Exchange Coordinator. 

Astrid v.d. Heide
Exchange Coordinator
T +49 40 428 75-6398
ls-international@haw-hamburg.de


Schreibe einen Kommentar